Post by F. G.Post by Juergen RoesingUnd ich finde auch richtig, dass es Institute gibt, die das nicht so
lasch handhaben!
??? Mein Gott, jedes verdammte Ergebnis hängt doch _öffentlich_ aus, wo
bitte ist der Unterschied zwischen Aushang an einer Tür und im
Internet?! Er ist nicht vorhanden.
Aber selbstverständlich ist dieser vorhanden. Man mag mir Paranoia
vorwerfen, aber bei der Datensammelwut, die etwa Google an den Tag legt,
lässt mich schaudern bei der Annahme, meine Matrikelnummer, verknüpft
mit den wesentlichen Prüfungsergebnissen lässt sich mal eben so von
jedem nachvollziehen, der eine Stunde Aufwand betreibt.
Post by F. G.Post by Juergen Roesinggarantieren, dass nicht mein Namensvetter und ehemaliger
Mitkommilitone meine Noten erhält?
??? Hat die Uni eine eindeutige Datenbank mit dem Zusammenhang
"MatrikelNummer - RWTH-Email-Adresse"? JA!
Die Institute haben diese Datenverknüpfung nicht und das ist auch gut so.
Post by F. G.Post by Juergen RoesingDes weiteren bedeutet auch das mehr Aufwand, der einfach nicht sein muss.
Aufwand??? 1 Person, der jeweilige Netzadmin des Instituts, stellt eine
pdf-Datei online. Wow, dafür brauche ich 3 Minuten.
Eben dieses Vorgehen ist nicht akzeptabel. Ein Scannen des gesamten
Klausurergebnisses für jedermann finde ich nicht ok. Wenn, dann muss das
schon mit einem Passwortschutz vorgenommen werden müssen - und den
Systemadministrator, der diese entsprechenden Abfragen mal eben so in
drei Minuten hacksicher ins Netz stellt, musst Du mir mal zeigen.
Post by F. G.Post by Juergen RoesingPost by Robin SauerDie Lehrstühle könnten somit vielen Studenten, die weiter weg wohnen
die Anreise ersparen. Die Verantwortlichen sind sich wohl nicht
bewusst, was da an Geld für Benzin und Fahrkahrten ausgegeben wird.
Mit Verlaub, es gibt ein Leben ohne Internet - bis vor 3-4 Jahren hat
kein Institut die Ergebnisse online gestellt - und die damaligen
Studierenden haben diese Informationslücke "ertragen".
Ja, vor 3-4 Jahren waren noch viele Dinge anders. Trotzdem war nicht
_alles_ damals besser. Du schreibst jetzt auch in Newsgroups, obwohl es
sowas vor 15 Jahren nicht gab.
Ich habe nicht behauptet, dass alles besser war. Ich sage nur, dass das
studentische Leben in dieser Beziehung auch problemlos ohne Internet
funktioniert - und ein solches Aufregen mE vollkommen unangebracht ist.
Post by F. G.Ergebnisse online sind definitiv eine Bereicherung, zumindest für
einige, und schaden exakt niemandem.
da ließe sich definitiv drüber streiten - insbesondere in der Form, wie
sie wohl vielen hier vorschweben.
Post by F. G.Post by Juergen RoesingPost by Robin SauerEine Reise nach Aachen kostet mich mindestens 5Std mit der Bahn oder
diverse Liter Sprit.
Eine Minute telefonieren kostet etwa 1ct, eine E-mail Bruchteile davon.
[ ] Du hast schon mal versucht, ein Klausurergebnis telefonisch bei
einem Institut zu bekommen.
Dochdoch, das habe ich schon - aber ich bin in dieser Beziehung auch
nicht der rechte Maßstab. Was ich ausdrücken wollte: So beziehungsarm
kann kein Erstsemester sein, dass er nicht durch einen Telefonanruf bei
einem Kommilitonen oder Bekannten seine Note herausbekommen kann. Das
hat selbst in wählscheibentelefongrauer Urzeit hervorrgend funktioniert.
Post by F. G.Ich warte noch darauf, daß demnächst auf den Aushängen steht
"Fotografieren und ins-Netz-stellen ist verboten, wird strafrechtlich
verfolgt und führt ausserdem zur Exmatrikulation".
Armes Deutschland (oder armes Aachen?) mal wieder...
Drücken wir es mal so aus: Wenn das NotennichtinsNetzstellen zu einem
"armen" Zustand in unserer Gesellschaft führt, dann ist der studentische
Horizont wirklich extrem arm.
Bis denn
Juergen